Produkt zum Begriff Tschernobyl:
-
Tschernobyl (Alexijewitsch, Swetlana)
Tschernobyl , Eine Chronik der Zukunft , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Aktualisierte Neuausgabe, Erscheinungsjahr: 20190408, Produktform: Kartoniert, Autoren: Alexijewitsch, Swetlana, Übersetzung: Kolinko, Ingeborg~Braungardt, Ganna-Maria, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Aktualisierte Neuausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 372, Keyword: Atomkraft; Chernobyl; Der Archipel Gulag; Der Krieg hat kein weibliches Gesicht; Die letzten Zeugen; Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013; Fukushima; HBO; Liquidatoren; Literaturnobelpreis 2015; Miniserie; Nobelpreis für Literatur 2015; Oral history; Psychologische Porträts; Reaktorunfall; Reaktorunglück; Requiem; ST 4956; ST4956; Secondhand-Zeit; Serie; Tschernobyl; Ukraine; Weißrußland; Zinkjungen; suhrkamp taschenbuch 4956, Fachschema: Belarus~Weißrussland~Atomkraftwerk~Brutreaktor~Hochtemperaturreaktor~Kernkraftwerk~Kernreaktor~Kraftwerk / Kernkraftwerk~Reaktor~Schneller Brüter~Siedewasserreaktor~Tschernobyl~Ukraine~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Wirtschaftswissenschaft, Region: Weißrussland~Ukraine, Sprache: Deutsch, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 126, Breite: 207, Höhe: 33, Gewicht: 450, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518761557, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1857266
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Higginbotham, Adam: Mitternacht in Tschernobyl
Mitternacht in Tschernobyl , In seinem Tschernobyl-Thriller deckt Adam Higginbotham auf, was wirklich geschah. Mit großer Erzählkunst und basierend auf intensiver Recherche zeichnet er nach, wie am frühen Morgen des 26. April 1986 der Reaktor 4 des Kernkraftwerks in Tschernobyl explodierte und die schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte auslöste. Seither gehört Tschernobyl zu den kollektiven Albträumen der Welt: eine gefährliche Technologie, die aus den Rudern läuft, die ökologische Zerbrechlichkeit und ein ebenso verlogener wie unachtsamer Staat, der nicht nur seine eigenen Bürger, sondern die gesamte Menschheit gefährdet. Wie und warum es zu der Katastrophe kam, war lange unklar. Adam Higginbotham hat zahllose Interviews mit Augenzeugen geführt, Archive durchforstet, bislang nicht veröffentlichte Briefe und Dokumente gesichtet. So bringt er Licht in die Geschichte, die bislang im Sumpf von Propaganda, Geheimhaltung und Fehlinformationen verborgen lag. Erschütternd, packend: »Wie ein Thriller.« Luke Harding , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Escape Book Alarm in Tschernobyl von Gilles Saint-Martin Taschenbuch Rätsel u...
Escape Book Alarm in Tschernobyl von Gilles Saint-Martin Taschenbuch Rätsel ullmann NEU 25. April 1986. Sie sind ein junger Ingenieur und Kernphysiker, der ein Praktikum in der Zentrale im ukrainischen Tschernobyl absolviert. Eine Katastrophe von nie dagewesenem Ausmaß erschüttert Ihr Leben, als der Reaktor 4 nach einer leichtsinnigen Manipulation zur Kernschmelze übergeht. Versuchen Sie, sich zu orientieren, Jodtabletten zu finden, die richtige Kombination, ein Fahrzeug und auf dem schnellsten Wege aus dieser tödlichen Falle zu entkommen! Der Leser hat den Handlungsablauf selbst in der Hand und kann sich selbst immer wieder auf die Probe stellen, ob er es schafft, das Spielziel binnen 60 Minuten zu erreichen. Details Produkttyp Taschenbuch Seitenanzahl 128 Sprache Deutsch
Preis: 9.49 € | Versand*: 5.00 € -
Identität 1142
Identität 1142 , Die Pandemie-Zwangspause nutzen und gemeinsam ein Buch schreiben! Sebastian Fitzek, Tausende Thriller-Fans und namhafte deutschsprachige Bestseller-AutorInnen unterstützen mit spannenden Kurzgeschichten den Buchhandel in Zeiten der Corona-Krise Unter dem Motto #wirschreibenzuhause hat Bestseller-Autor Sebastian Fitzek Ende März 2020 seine Instagram-Follower zu einem interaktiven Schreibwettbewerb aufgerufen. 1142 begeisterte Fans machten sich an die Arbeit und sandten ihre Thriller-Storys ein, die sich um das Thema "Identität" drehen, um das Motiv "Rache" und um den Fund eines Handys mit bedrohlichen Bildern darauf - Nervenkitzel pur! Eine Jury aus AutorInnen, Agenten und VerlagsmitarbeiterInnen wählte die dreizehn packendsten Geschichten aus, die nun in der Thriller-Anthologie "Identität 1142" erscheinen. Zusätzlich steuerten zehn der erfolgreichsten deutschsprachigen BestsellerautorInnen eigene spannende Kurzgeschichten bei: Wulf Dorn, Andreas Gruber, Romy Hausmann, Daniel Holbe, Vincent Kliesch, Charlotte Link, Ursula Poznanski, Frank Schätzing und Michael Tsokos - sowie natürlich Sebastian Fitzek selbst. Entstanden ist ein Charity-Projekt der ganz besonderen Art: Sämtliche Gewinne aus dem Verkauf der Kurzgeschichten-Anthologie kommen über das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels e.V. dem Buchhandel zugute! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Redaktion: Fitzek, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 368, Keyword: #wirschreibenzuhause; Andreas Gruber; Anthologie; Bestseller-Autoren; Charity; Charlotte Link; Corona; Corona-Krise; Daniel Holbe; Fitzek-Fans; Frank Schätzing; Geschenk Thriller; Geschenk Thriller-Leser; Identitätssuche; Krimi-Anthologie; Krimi-Kurzgeschichten; Kriminalgeschichten; Krimis deutsche Autoren; Kurz-Thriller; Kurzgeschichten für Erwachsene; Kurzkrimis; Kurzkrimis für Erwachsene; Michael Tsokos; Quarantäne; Romy Hausmann; Schreiben in Quarantäne; Sebastian Fitzek; Sozialwerk Buchhandel; Thriller Kurzgeschichten; Thriller deutsche Autoren; Thriller-Anthologie; Thriller-Storys; Unterstützung Buchhandel; Ursula Poznanski; Vincent Kliesch; Wulf Dorn; guter Zweck, Fachschema: Anthologie / Belletristik / Kriminalroman, Fachkategorie: Kriminalromane und Mystery~Thriller / Spannung~Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories, Zeitraum: 2020 bis 2029 n. Chr., Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Kriminalromane, Fachkategorie: Anthologien (nicht Lyrik), Thema: Nervenkitzeln, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 218, Breite: 147, Höhe: 40, Gewicht: 585, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783426461419, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet Tschernobyl?
Tschernobyl ist der Name einer Stadt in der Ukraine, die durch die Nuklearkatastrophe im Jahr 1986 weltweit bekannt wurde. Der Reaktorunfall in Tschernobyl führte zu einer massiven Freisetzung von radioaktivem Material und hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in der Umgebung. Tschernobyl steht daher symbolisch für die Gefahren und Risiken der Atomenergie.
-
Was ist Tschernobyl?
Tschernobyl ist ein Ort in der Ukraine, der durch den Reaktorunfall im Kernkraftwerk Tschernobyl im Jahr 1986 weltweit bekannt wurde. Der Unfall führte zur Freisetzung großer Mengen radioaktiver Strahlung und hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in der Umgebung. Heute ist Tschernobyl eine Sperrzone und wird als Mahnmal für die Gefahren der Kernenergie betrachtet.
-
Ist die Katastrophe von Tschernobyl in Prypjat oder in Tschernobyl passiert?
Die Katastrophe von Tschernobyl ereignete sich in der Nähe der Stadt Prypjat, die etwa 3 Kilometer vom Kernkraftwerk Tschernobyl entfernt liegt. Das Kernkraftwerk selbst befindet sich in der Stadt Tschernobyl.
-
Wie ist Tschernobyl explodiert?
Tschernobyl ist am 26. April 1986 explodiert, als ein Sicherheitstest am Reaktor 4 des Kernkraftwerks schief lief. Durch einen Fehler bei der Durchführung des Tests kam es zu einer unkontrollierten Kettenreaktion, die zu einer Explosion führte. Die Explosion zerstörte den Reaktor und setzte große Mengen radioaktiver Partikel frei. Dies führte zu einer der schlimmsten nuklearen Katastrophen der Geschichte und zwang tausende Menschen zur Evakuierung. Die genaue Ursache für die Explosion war eine Kombination aus menschlichem Versagen, mangelhafter Konstruktion und unzureichender Sicherheitsvorkehrungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Tschernobyl:
-
HERMA Dokumentenschutzhülle für Reisepass
HERMA - Dokumentenschutzhülle für Reisepass - Weinrot
Preis: 8.10 € | Versand*: 0.00 € -
Durable Dokumentenschutzhülle für Reisepass
DURABLE - Dokumentenschutzhülle für Reisepass - Schwarz
Preis: 11.87 € | Versand*: 0.00 € -
Sprache und Identität (Werani, Anke)
Sprache und Identität , Auf die Frage "Wer bin ich?" finden Individuen durch Narrationen und Reflexionen eine Antwort. Der Zusammenhang von Sprache und Identität ist offensichtlich und wird in dieser Einführung systematisch aus psycholinguistischer Perspektive beleuchtet. Es werden terminologische Aspekte der Phänomene Sprache und Identität erläutert und auch Entwicklungsaspekte sowie neurowissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen. Im Zentrum steht die Frage, wie über Narrationen Identität dargestellt und auch hergestellt wird und wie Identitätsmerkmale in Sprache ausgedrückt werden. Mit den Forschungsaspekten zum Komplex Sprache und Identität in den Bereichen Gender, Mehrsprachigkeit und soziale Medien wird aufgezeigt, wie umfassend und weitreichend diese Thematik ist. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrende in den Bereichen Linguistik, Psychologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, Pädagogik und Lehramt sowie an alle, die in wissenschaftlichen Kontexten Antworten auf die spannende Frage suchen: "Wie hängen Sprache und Identität zusammen?" , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Narr Studienbücher##, Autoren: Werani, Anke, Seitenzahl/Blattzahl: 298, Keyword: Gender; Geschlecht; Identität; Identitätsentwicklung; Identitätsmerkma; Kommunikationswissenschaft; Lehramt; Linguistik; Mehrsprachigkeit; Narration; Neurowissenschaftliche Erkenntnisse; Neurowissenschaftliche Grundlagen; Personenname; Personennamen; Psycholinguistik; Pädagogik; Soziale Identität; Soziale Medien; Sprachbegriff; Sprache; Sprachentwicklung; Sprachgebrauch; social media, Fachschema: Linguistik~Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Sprachwissenschaft, Linguistik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sprachwissenschaft/Sonstiges, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Dr. Gunter, Verlag: Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 19, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783823304838 9783823394688, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Remeke, Stefan: Solidarität, Humanität, Identität
Solidarität, Humanität, Identität , In der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik unterhielten die Gewerkschaften aufwendige Sozialkassen für ihre Mitglieder. Diese »gewerkschaftseigene Sozialversicherung« gewährte Millionen von gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jenseits der staatlichen Sozialversicherung zusätzliche Leistungen bei Arbeitslosigkeit und Krankheit, im Alter oder als Rente. Das Unterstützungswesen entwickelte sich zu einer finanziellen Hauptaufgabe der Gewerkschaften. Mitunter beliefen sich die Kosten dafür auf mehr als die Hälfte der gesamten gewerkschaftlichen Jahresausgaben. Heutige Gewerkschaften führen in Deutschland allenfalls noch Reste dieser Tradition fort. Dabei erzählt das soziale Unterstützungswesen in der historischen Perspektive viel darüber, wie sich das Selbstverständnis der deutschen Gewerkschaften entwickelt und bis heute verändert hat. Und die Geschichte zeigt, wie mithilfe des Unterstützungswesens »Solidarität« - ein bis heute zentraler politischer Leitbegriff - damals in den Gewerkschaften institutionell geschult wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie viel Röntgen Tschernobyl?
"Die Menge an Röntgenstrahlung, die in Tschernobyl freigesetzt wurde, variiert je nachdem, welchen Bereich man betrachtet. In unmittelbarer Nähe des Reaktors wurden extrem hohe Dosen gemessen, die tödlich für Menschen wären. In weiter entfernten Gebieten waren die Dosen niedriger, aber immer noch gesundheitsschädlich. Die genaue Menge an Röntgenstrahlung hängt auch davon ab, wann man misst, da sich die Strahlung im Laufe der Zeit zersetzt. Insgesamt war die Freisetzung von Röntgenstrahlung in Tschernobyl eine der schlimmsten nuklearen Katastrophen in der Geschichte."
-
Kann man Tschernobyl betreten?
Ja, es ist möglich, Tschernobyl zu betreten, aber nur mit einer speziellen Genehmigung und in Begleitung eines autorisierten Reiseführers. Es gibt organisierte Touren, die es Besuchern ermöglichen, die Sperrzone zu erkunden und die Auswirkungen der Katastrophe von 1986 zu sehen. Es ist jedoch wichtig, alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten und den Anweisungen der Führer zu folgen.
-
Wann wurde Tschernobyl abgeschaltet?
Tschernobyl wurde am 15. Dezember 2000 endgültig abgeschaltet. Der Reaktor 4 des Kernkraftwerks war nach der verheerenden Explosion im Jahr 1986 stillgelegt worden, aber die anderen Reaktoren waren noch in Betrieb. Die Abschaltung des gesamten Kraftwerks war Teil eines Abkommens zwischen der Ukraine und der Europäischen Union, um die Sicherheit der Atomkraftwerke in der Region zu verbessern. Seitdem wird das Gelände von Tschernobyl als Sperrzone betrachtet und ist für die Öffentlichkeit weitgehend unzugänglich. Wann wurde Tschernobyl abgeschaltet?
-
Wie schlimm war Tschernobyl?
Wie schlimm war Tschernobyl? Tschernobyl war eine der schlimmsten nuklearen Katastrophen in der Geschichte. Der Reaktorunfall führte zu einer massiven Freisetzung von radioaktivem Material in die Umwelt, was zu einer erhöhten Strahlenbelastung für die Bevölkerung in der Umgebung führte. Tausende Menschen starben an den direkten Folgen des Unfalls und viele weitere erkrankten an Krebs und anderen Gesundheitsproblemen aufgrund der Strahlenbelastung. Die Region um Tschernobyl ist auch heute noch stark kontaminiert und wird noch für viele Generationen Auswirkungen haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.